Vor kurzem rief mich eine Freundin an und bat mit um Rat. Ihre Tochter wird bald 5 Jahre alt und sie wusste nicht was sie für den Geburtstag backen soll. ... Weiterlesen
Kategorie: Ausgefallene Cupcakes
Vor kurzem rief mich eine Freundin an und bat mit um Rat. Ihre Tochter wird bald 5 Jahre alt und sie wusste nicht was sie für den Geburtstag backen soll. ... Weiterlesen
Hier findest du Rezepte für verschiedenste Ausgefallene Cupcakes. Super einfach zu backen und für jeden Geschmack etwas dabei.
Cupcakes oder zu Deutsch Tassenkuchen genannt sind Muffins recht ähnlich. Sie werden oft miteinander verwechselt, da man auch für beide dieselben Backformen und Papierförmchen verwendet. Die Unterschiede sind jedoch ganz entscheidend: Cupcakes haben einen weicheren Teig als Muffins und sind flacher. Außerdem werden sie mit einem Topping verziert. Es brennt dir in den Fingern und du willst endlich anfangen Cupcakes zu backen? Perfekt! Jetzt fehlt nur noch das passende Cupcake Rezept. Doch wie soll man sich bei der großen Auswahl am besten Entscheiden? Die Lösung ist einfach: Wenn du dich nicht entscheiden kannst, mach einfach mehrere. Die Anleitungen gehen einfach und schnell. So kannst du in kürzester Zeit verschiedene Leckereien. Versuch doch zum Beispiel mal meine Galaxy Cupcakes oder meine Einhorn Oreo Cupcakes ;). Cupcakes gibt es in allen möglichen Variationen. Meine liebsten sind Schokoladen Cupcakes. Aber da sind deiner Fantasie natürlich keine Grenzen gesetzt. Egal ob Erdbeer Cupcakes, mit Nutella oder Kokos. Versuch verschiedene Rezepte und trau dich dabei ruhig auch mal was neues auszuprobieren. Es gibt auch viele leckere Rezepte für Vegane Cupcakes. Sie lassen sich oft auch ohne Ei oder mit Ei Ersatz backen. Die Milch ersetzt du einfach durch Pflanzenmilch. Ausgefallene Cupcakes eignen sich hervorragend, wenn du Gäste empfängst. Also zum Beispiel perfekt für deinen Geburtstag. Vor allem wenn du Kinder im Haus hast, sind sie immer heiß begehrt. Speziell dann, wenn du sie schön dekoriert hast. Damit deine Cupcakes zu einem Hingucker werden, müssen sie ausgefallen sein! Arbeite ruhig mit kräftigen Farben. Wie wäre es z. B. mit einem Regenbogen Muffin? Mithilfe von Fondant ist es ganz einfach deine eigenen Ideen umzusetzen. So kannst du deinen Muffin im Handumdrehen verzieren. Du kannst natürlich auch mit unterschiedlichen Größen arbeiten. Versuch’s doch mal im Mini oder Riesen Format. Serviere sie am Stiel oder backe eine Torte aus vielen Cupcakes. Alternativ kannst du auch eine backen, die aussieht wie einer. Wenn du deinen Gästen eine geschmackliche Überraschung bereiten willst, kannst du sie auch Füllen. Das Ganze geht folgendermaßen: Du stichst du einen Teil aus der Mitte des Muffins und füllst sie mit etwas dickflüssigem wie Gelee, Kuvertüre oder Karamell. Die Füllung versteckst du anschließend unter deinem Topping. Falls du eine flüssige Füllung möchtest, wie beispielsweise Alkohol, kannst du das lange Ende einer Kunststoffpipette abschneiden. Dann ziehst du sie mit der Flüssigkeit auf. Steck sie in den Muffin und serviere sie mit dem Hinweis, das deine Gäste die Flüssigkeit vor dem Verzehr hineindrücken sollen. Das hat zwei Vorteile: Erstensmal weicht dein Teig durch die Flüssigkeit nicht auf. Zweitens können Gäste, die es nicht mögen, es einfach weglassen. Das ist sehr praktisch, wenn z.B. einer keinen Alkohol trinkt. Nun zu der Frage was am besten obendrauf soll. Da gehen die Geschmäcker weit auseinander. Aber das wichtigste, dass sie alle Gemeinsam haben: Sie müssen Stabil sein! Hier sind ein paar Tipps zu meinen beiden Lieblings Toppings: Buttercreme ist ein beliebtes Topping. Durch den hohen Butteranteil ist sie äußerst stabil. Leider schmeckt man diesen auch bei den meisten Rezepten. Um das zu vermeiden, sollte die Buttercreme sparsam aufgetragen werden und mit starken Aromen kombiniert werden. Frostings erhalten ihre Festigkeit durch den Puderzucker. Wie du dir also denken kannst sind sie sehr, sehr süß. Deshalb empfehle ich dir Frosting Rezepte mit Frischkäse zu verwenden. So nimmst du deinem Topping etwas von der süße, ohne die Stabilität zu beeinträchtigen. Damit dir Ausgefallene Cupcakes gelingen, brauchst du ein wenig Zubehör. Vieles lässt sich aber auch ersetzen oder basteln, falls du es gerade mal nicht im Haus hast. Zunächst mal benötigst du eine Muffin Backform. Diese verleiht den Cupcakes ihre typische Form. Falls du keine hast, kannst du auch Tassen verwenden. Aber Vorsicht beim Herausnehmen aus dem Ofen! Wenn du sie auf eine kalte Fläche stellst, könnten sie durch den Temperaturabfall springen! Lieber erstmal im geöffneten Ofen abkühlen lassen. Wenn du keine im Haus hast, kannst du sie auch einfach aus Backpapier falten. Sieht vielleicht nicht perfekt aus, funktioniert aber alle mal ;). Damit die kleinen Kuchen problemlos aus der Form geholt werden können, solltest du Förmchen verwenden. Sie haben auch den Vorteil, dass du den Muffin essen kannst, ohne die die Finger schmutzig zu machen. Es gibt sie aus Papier oder Silikon zu kaufen. Die aus Silikon können wiederverwendet werden. Das schützt natürlich die Umwelt. Die aus Papier finde ich allerdings praktischer, wenn ich die Cupcakes als Mitbringsel irgendwo hin mitbringe. So muss ich den Förmchen hinterher nicht noch nachjagen. Allerdings sollte man sie beim Backen doppelt nehmen, damit die Cupcakes ihre Form behalten. Wrapper sind super zum Dekorieren. Einfach drumherum legen und fertig. Sie lassen sich ebenfalls gut selbst basteln. Aufleger sind oft aus Esspapier und werden fertig bedruckt verkauft. Man sollte allerdings etwas Topping drunter schmieren, damit es hält. Topper gibt es in allen möglichen Farben und Formen. Viele sind jedoch nicht essbar, was ich persönlich sehr Schade finde. Zum Anrichten empfiehlt sich eine Etagere. So setzt du deine kleinen Kunstwerke gekonnt in Szene. Hier noch ein Tipp, wenn du es besonders Spektakulär willst: Wenn du besonders viele Gäste erwartest, serviere optisch abgestimmte Cupcakes zusammen mit einer passenden Torte. Zum Transport empfehlen sich Cupcake Boxen. Die meisten bieten Platz für jeweils 6 Cupcakes. Du kannst sie kaufen oder im Notfall auch aus dünner Pappe zusammenfalten.Weiterlesen
Cupcake vs. Muffin
Cupcake Rezepte
Variationen
Anlass
Ausgefallene Cupcakes
Cupcake mit Füllung
Cupcake Creme
Buttercreme
Frosting
Zubehör
Backform
Förmchen und Wrapper
Topper & Aufleger
Anrichten
Verpackung
Galaxy Cupcakes
Noch schnell auf den letzten Drücker ein paar Galaxy Cupcakes zaubern? Im Grunde genommen, kein Problem. Doch wie immer musste auch diesmal wieder etwas schiefgehen. Zum Glück! Denn dadurch ist dieses neue, super leckere Rezept entstanden.... Weiterlesen
Noch schnell auf den letzten Drücker ein paar Galaxy Cupcakes zaubern? Im Grunde genommen, kein Problem. Doch wie immer musste auch diesmal wieder etwas schiefgehen. Zum Glück! Denn dadurch ist dieses neue, super leckere Rezept entstanden.... Weiterlesen