
Da mal wieder der Valentinstag vor der Tür steht, zeige ich dir heute, wie du deine/n Liebsten aus Sahne Torte ein Geschenk backen kannst.
Schöne Torten wie diese schmecken nicht nur fantastisch, sondern zeigen auch, dass du dir mit deinem Geschenk viel Mühe gegeben hast. Dabei ist diese Motivtorte ganz einfach und dadurch perfekt für Anfänger geeignet.
Inhaltsverzeichnis
Torten Teig
Diese Sahne Nuss Torte bekommt ihren speziellen Geschmack vor allem von ihrem ausgefallenen Teig. Im Inneren befindet sich nämlich ein leichter Honigkuchen mit Mandelstückchen.
Die meisten kennen Honigkuchen nur aus der Weihnachtszeit, da er in seiner Beschaffenheit Lebkuchen sehr ähnelt. Er eignet sich aber auch hervorragend für dein Valentins Geschenk.
Da der Honigkuchen sehr haltbar ist und am besten schmeckt, wenn er einige Tage gelagert wurde, kannst du ihn bereits ein paar Tage vorher backen. Zusammen mit der Zitronencreme schmeckt er fantastisch.

Honigkuchen zum Geschenk backen
Um dem Geschenk seine typische Schachtelform zu verleihen, backst du am besten zwei Honigkuchen in 20 cm Springformen. Am besten du backst beide gleichzeitig bei 160 °C Umluft, damit du nur einmal den Teig zubereiten musst.
Wenn du nur eine Springform hast, oder dein Backofen leider keine Umluft Funktion hat, kannst du alternativ auch die Zutaten für den Teig halbieren und die beiden Honigkuchen nacheinander zubereiten.
Optional kannst du deinen Ofen auch auf 180 °C Ober- und Unterhitze stellen. Dabei aber immer nur einen Kuchen in den Ofen stellen!
Das hat zwei Gründe:
- Wenn der fertige Teig zu lange herumsteht bis er gebacken wird, entweicht die Luft aus dem Eischaum und der Kuchen wird hart statt luftig und weich.
- Das Backen mit Umluft ist nicht nur umweltfreundlicher, weil der Ofen in dieser Einstellung nicht so viel Hitze benötigt. Die Hitze verteilt sich so auch viel besser, sodass alle Kuchen gleich viel Hitze abbekommen und gleichmäßig durchbacken.
Nach dem Backen empfehle ich dir, die Kuchen zu stürzen und erstmal in Frischhaltefolie zu wickeln. So kannst du sie ein paar Tage aufbewahren, ohne das sie trocken werden.
Natürlich kannst du sie auch gleich zu einer Torte weiter verarbeiten, sobald sie abgekühlt sind, aber nach ein paar Tagen schmeckt Honigkuchen immer am besten.
Kuchen mit Sahne
Auch wenn ich mich bei der Deko gerne etwas austobe, mag ich meine Rezepte lieber schlicht, einfach und vor allem schnell! Denn viele werden mir zustimmen, das man eben leider nicht immer so viel Zeit hat wie man gerne hätte.
Deshalb füllst und dekorierst du dein Geschenk mit einer einfachen Sahnecreme. Dazu noch etwas Zitrone für den Geschmack, ein wenig Gelatine für die Stabilität und Voliá!
Manchmal sind die einfachsten Rezepte eben auch die Leckersten 😉
Am besten du bereitest die Zitronencreme erst an dem Tag zu, an dem du den Kuchen anrichten möchtest. Falls du deinen Honigkuchen nämlich bereits vorbereiten willst, könnte die Sahne in der Zwischenzeit schlecht werden.
Die fertige Tortenfüllung teilst du nun folgendermaßen auf:
- 3/4 der Creme färbst du hellblau
- den Rest färbst du zu gleichen Teilen rosarot und grün

Einfache Torte zum Geschenk backen
Nun geht es ans Stapeln! Dafür zerschneidest du deine beiden Kuchen zunächst waagrecht in jeweils 3 Tortenböden. Diese bestreichst du alle mit der blauen Sahnecreme und legst dann den nächsten Tortenboden darauf.
Von außen Streichst du die Torte ebenfalls mit der blauen Creme ein. Eine drehbare Tortenplatte kann dir die Arbeit dabei ungemein erleichtern. So erhältst du mit dem Glätter ein gleichmäßiges Ergebnis.
Mit einer Palette oder einem Lineal markierst du die Stellen in der Creme, an der das Band aus weißer Schokolade später verlaufen soll. Dazu drückst du die Kante einfach nur leicht an, damit die Linie sichtbar bleibt.
Stell dein Geschenk nun erstmal wieder in den Kühlschrank, während du die Deko vorbereitest.
Rosen spritzen
Da meine Sahne Nuss Torte ein Valentinsgeschenk wird, habe ich sie mit Rosen verziert. Die lassen sich schnell und einfach spritzen und eine Rosentülle findet sich in den meisten Spritztüllensets.
Wenn du dein selbst gebackenes Geschenk zu einem anderen Anlass backen möchtest, oder die Person, der du es schenkst lieber andere Blumen mag, kannst du natürlich auch andere Blumen spritzen.
Je nachdem wie viel Übung du mit dem Spritzbeutel und dem Blumennagel hast, lassen sich nahezu alle gängigen Blumenarten aus einer stabilen Tortencreme spritzen.
Anfängern empfehle ich jedoch mit Rosen zu beginnen. Wenn du noch nie Blumen gespritzt hast, solltest du dir das Video Tutorial von meiner Torte mit Blumenwand ansehen:
In diesem YouTube Video zeige ich dir Schritt-für-Schritt wie man Rosen spritzt und auf der Torte platziert. Außerdem findest du auf meinen YouTube Kanal noch viele weitere Video Anleitungen.

Torte verzieren
Nun fehlt nur noch eins:
Weiße Schokolade!
Temperiere etwas Schokolade und fülle sie in deinen Spritzbeutel. Spritze entlang der vorher markierten Linien viele kleine Tropfen um die Ränder deiner Bänder darzustellen.
Die Flächen füllst du, in dem du mit dem Spritzbeutel verschnörkelte Linien ziehst, die sich möglichst nicht kreuzen. Besonders realistisch sieht es aus, wenn die Linie an ein paar Stellen an den Randtröpfchen unterbrochen wird. So als wäre das Muster des Bandes beschnitten worden.
Tipp für Anfänger:
Anfangs kann die Schokolade im Spritzbeutel noch sehr flüssig sein! Beginne deshalb oben auf der geraden Fläche mit dem spritzen.
Wenn du ein Gefühl dafür entwickelt hast und die weiße Schokolade nicht mehr ganz so stark fließt, kannst du an den seitlichen Wänden fortfahren. Achte dabei darauf, mit der Spitze des Spritzbeutels immer ganz nah an der Torte zu bleiben, da die Schokolade sonst heruntertropft!
Sahne Torte mit Blumen
Platziere abschließend noch die vorbereiteten Blumen oben mittig auf deinem Geschenk. Mit einer Blatttülle spitzt du mit der grünen Creme kleine Blätter in die Zwischenräume.
Verteile die Blätter eher ungleichmäßig und spritze sie so, dass die Ansätze seitlich leicht unter den Rosen verschwinden. Das verleiht ihnen ein natürliches Aussehen und rundet deine schöne Torte ab.
Geburtstagstorte oder Muttertagsgeschenk
Natürlich kannst du nicht nur am Valentinstag ein Geschenk backen. Vor allem als Geburtstagstorte für Frauen oder als Muttertagsgeschenk kommt diese Torte immer super an!
Wenn du etwas kräftigere Farben wählst und andere Blumen wählst, kannst du daraus z. B. auch ein wunderschönes Geburtstagsgeschenk für kleine Mädchen machen.
Kuchen zum Einfrieren
Da Honigkuchen sehr haltbar ist, kannst du ihn problemlos ein paar Tage vorher backen.
Leider hält sich die Sahnecreme nur 2-3 Tage. Wenn du die Torte trotzdem länger aufheben möchtest, kannst du sie auch einfach einfrieren.

Geschenk backen aus Sahnetorte
Kochutensilien
- zwei 20 cm Springformen
- Spritzbeutel mit Rosen- und Blatttülle und Blütennagel
Zutaten
Für die Honigkuchen
- 500 g Honig gute Qualität, aromatisch
- 4 Eier
- 100 g Puderzucker
- 800 g Mehl Dinkel 1050
- 30 g Natron oder 60 g Backpulver
- 300 ml Milch
- 50 g Lebkuchengewürz
- 200 g gehackte Mandeln
Für die Tortenfüllung
- 600 g Schlagsahne Obers
- 400 g Saure Sahne Sauerrahm
- 50 g Zucker
- 1 Pck. Vanillinzucker
- Saft einer halben Zitrone
- Lebensmittelfarbe blau, rot und grün
- 5 Blatt Gelatine
Für die Dekoration
- 100 g Weiße Schokolade
Anleitungen
Torten Teig aus Honigkuchen
- Zunächst erhitzt du den Honig bis er flüssig wird und lässt ihn leicht abkühlen. Dabei solltest du ihn immer wieder umrühren. Gleichzeitig schlägst du die Eier mit dem Puderzucker schaumig. Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
- Mische das Mehl mit dem Natron in einer Schüssel und drücke eine Mulde in die Mitte. Gebe die restlichen Zutaten hinein und vermenge alles von Hand zu einem Teig.
- Verteile den Teig auf die beiden Springformen und backe sie 70 Minuten lang. Anschließend stürzen und in Folie gewickelt lagern.
Kuchen mit Sahne
- Für die Creme weichst du zunächst die Gelatine in kaltem Wasser auf. Mische währenddessen die saure Sahne mit dem Zucker, dem Vanillinzucker und dem Zitronensaft.
- Löse die Gelatine bei schwacher Hitze unter rühren in einem Topf auf. Gib 2 Löffel der Sahnemischung dazu und verrühre es gut. Anschließend gibst du die Gelatine zurück zu der restlichen Sahnemischung und verrührst es nochmal gründlich.
- Stelle die Creme mit der Gelatine in den Kühlschrank und schlage die Schlagsahne. Sobald die Masse zu gelieren beginnt, hebst du die geschlagene Sahne unter. Lasse die Creme im Kühlschrank fest werden.
Torte verzieren
- Färbe 3/4 der Creme hellblau und den Rest zu gleichen Teilen rosarot und grün. Die ausgekühlten Kuchen schneidest du in jeweils 3 Tortenböden. Bestreiche die Tortenböden mit der blauen Creme und stapel sie aufeinander. Anschließend streichst du die Torte rundherum mit der blauen Creme ein.
- Mit einem Lineal markierst du, wo du die Bänder platzierst. Temperiere die weiße Schokolade und spritze mit einem Spritzbeutel kleine Tropfen entlang der Linien. Auf die Flächen zwischen den Linien spritzt du verschnörkelte Linien.
- Spritze aus der Rosaroten Creme kleine Rosen und platziere sie mit einer Schere mittig auf der Torte. Mit der grünen Creme spritzt du kleine Blätter in die Zwischenräume und um die Blumen herum.
Häufige Fragen und Tipps zum Geschenk backen
Natürlich kannst du deine Rosen auch mit Farbverlauf spritzen. Dafür verwendest du am besten eine Einfüllhilfe für den Spritzbeutel (ich stülpe ihn immer über einen schmalen Messbecher) und befüllst ihn so , dass die Creme mit der Farbe, die du an den Spitzen der Blütenblätter haben möchtest, auf der Seite einfüllst, auf der das schmale Ende der Spritztülle ist.
Kann ich die Torte auch mit Lebkuchen statt Honigkuchen backen?
Hallo Rita,
Lebkuchenreif passt ebenfalls sehr gut zu dieser Torte, da er geschmacklich stark an Honigkuchen erinnert.
Liebe Grüße Steffi
„I was very pleased to discover this web site. I need to to thank you for your time for this particularly wonderful read!! I definitely savored every part of it and I have you saved to fav to look at new information in your site.}“ visit here
Im very happy to find this web site. I want to to thank you for ones time just for this fantastic read!! I definitely appreciated every part of it and i also have you saved as a favorite to see new information in your blog.